Hier findest Du die neuesten Blog-Beiträge. Viel Spaß beim Lesen! 🙂
👉 Du bist neu hier? Starte am besten mit diesem Beitrag über meine Reise.
- ETF investieren für Einsteiger: In 3 Schritten vom Plan zur ersten Geldanlagevon Jan’s Brutto-GedankenSchon beschäftigt, aber noch nicht gestartet? Du hast dir schon Gedanken über Geldanlage, vielleicht sogar schon ETFs gemacht, Artikel gelesen oder einen Sparplanrechner ausprobiert, aber irgendwie hast du noch kein einziges Investment getätigt? Damit bist du überhaupt nicht allein. Viele… ETF investieren für Einsteiger: In 3 Schritten vom Plan zur ersten Geldanlage weiterlesen
- Inflationsschutz mit ETFs: Was wirklich hilft – und was nichtvon Jan’s Brutto-GedankenInflation ist kein neues Phänomen, aber eines, das regelmäßig für Verunsicherung sorgt.Steigende Preise, sinkende Kaufkraft, Unruhe an den Märkten: Wenn das Geld auf dem Konto gefühlt weniger wert ist, wächst der Wunsch nach Sicherheit. Schnell taucht ein Begriff auf: Inflationsschutz.… Inflationsschutz mit ETFs: Was wirklich hilft – und was nicht weiterlesen
- Buy and Hold Strategie: So funktioniert stressfreies Investierenvon Jan’s Brutto-GedankenDie Ruhe im Sturm Stell dir vor, du bereitest einen richtig guten Eintopf zu. Zwiebeln und Gemüse werden geschnitten, Gewürze fein abgestimmt, alles kommt in einen großen Topf und dann? Genau, dann wartest du. Gute Dinge brauchen Zeit, Geduld und… Buy and Hold Strategie: So funktioniert stressfreies Investieren weiterlesen
- Was sind eigentlich Anlageklassen – und warum solltest du sie kennen, bevor du investierst?von Jan’s Brutto-GedankenDu willst anfangen zu investieren, aber bist überfordert mit ETFs, Aktien, Krypto und Tagesgeld? Willkommen im Club. Bevor du Geld anlegst, solltest du eines verstehen: Ein ETF ist kein Ziel. Es ist ein Werkzeug. Und jedes dieser Werkzeuge gehört zu… Was sind eigentlich Anlageklassen – und warum solltest du sie kennen, bevor du investierst? weiterlesen
- Risiko beim Investieren? Finde dein Risikoprofil herausvon Jan’s Brutto-GedankenEinleitung: Warum diese Frage entscheidend ist Stell dir vor: Dein Depot steht bei -25 %, die Nachrichten überschlagen sich mit Krisen und dein Puls rast. Was tust du? Wenn du jetzt denkst: „Verkaufen, bevor es noch schlimmer wird!“, dann bist… Risiko beim Investieren? Finde dein Risikoprofil heraus weiterlesen
- Eine Anlagestrategie entwickeln – Was bedeutet das eigentlich?von Jan’s Brutto-GedankenWarum überhaupt eine Strategie? Viele Menschen beginnen mit dem Investieren aus einem Impuls heraus. Du sprichst mit Freunden über’s investieren, ließt ein Artikel über ETFs, ein viraler Clip auf Instagram. Schnell ist ein Depot eröffnet, und noch schneller wird gekauft.… Eine Anlagestrategie entwickeln – Was bedeutet das eigentlich? weiterlesen
- Inflation verstehen und handeln: So schützt du dein Geld in Zeiten steigender Preisevon Jan’s Brutto-GedankenWenn alles teurer wird – und das Gefühl entsteht, nichts mehr tun zu können Kaum etwas spüren wir so direkt wie Inflation. Beim Einkaufen, Tanken oder bei der Heizkostenabrechnung: Alles wird teurer. Und das führt zu Unsicherheit, besonders, wenn du… Inflation verstehen und handeln: So schützt du dein Geld in Zeiten steigender Preise weiterlesen
- Value, Dividenden und Dividendenwachstum: Ein ehrlicher Blick auf Chancen und Fallstrickevon Jan’s Brutto-GedankenWarum Dividenden überhaupt ein Thema sind Wenn man sich mit Geldanlage beschäftigt, gerade auf Instagram oder in anderen sozialen Medien, stößt man früher oder später auf das Thema Dividenden. Und oft klingt es dann fast zu einfach: „Lass dein Geld… Value, Dividenden und Dividendenwachstum: Ein ehrlicher Blick auf Chancen und Fallstricke weiterlesen
- Häufige Fehler bei ETF-Investments (und wie Du sie vermeidest)von Jan’s Brutto-GedankenDass du dich eigenständig mit ETFs, Vermögensaufbau und generellem Investieren beschäftigst, ist bereits ein großer Schritt. Viele Bankverkäufer und Versicherungsvermittler bieten Produkte an, die intransparente Strukturen, hohe Gebühren und letztlich oft schlechtere Renditechancen bieten als eine eigenständige, fundierte ETF-Strategie.Eigenes Wissen… Häufige Fehler bei ETF-Investments (und wie Du sie vermeidest) weiterlesen
- ETF-Strategie mit Ausschüttung und Value: Meine Aktien-ETFs im Detailvon Jan’s Brutto-GedankenWarum ich auf Ausschüttung, Value und globale Diversifikation setze Wenn es um den langfristigen Vermögensaufbau geht, kommt man an einem Begriff kaum vorbei: Aktien. Für viele sind sie Synonym für Risiko, Volatilität, vielleicht sogar Zockerei – gerade, wenn man die… ETF-Strategie mit Ausschüttung und Value: Meine Aktien-ETFs im Detail weiterlesen
- Investment Policy Statement erstellen – Wie ich meins geschrieben habe und warum du das auch tun solltestvon Jan’s Brutto-GedankenAls ich vor ein paar Jahren mit dem Investieren begann, fühlte sich vieles richtig an. Ich hatte die Basics gelesen, erste ETFs gekauft, regelmäßig etwas zurückgelegt. Es lief. Aber was ich nicht hatte, war ein Plan, der über das „Ich… Investment Policy Statement erstellen – Wie ich meins geschrieben habe und warum du das auch tun solltest weiterlesen
- Investmentfehler und teure Learnings: Meine Historie in sechs Phasenvon Jan’s Brutto-GedankenWarum ich diesen Beitrag schreibe In der Rückschau wirkt vieles logisch:„Na klar, hättest du einfach buy & hold gemacht.“„Hättest du mal nicht verkauft.“„Hättest du mal mehr Geduld gehabt.“ Aber so funktioniert das Leben nicht, und das Investieren leider auch nicht.Wir… Investmentfehler und teure Learnings: Meine Historie in sechs Phasen weiterlesen
- Meine Asset Allocation 2025 – Wie ich investiere (und warum so)von Jan’s Brutto-GedankenWarum überhaupt Asset Allocation? Wenn ich auf meine ersten Gehversuche in Sachen Geldanlage zurückblicke – das ist immerhin schon ein Jahrzehnt her – sehe ich vor allem eins: Spontanität ohne Struktur. Ich habe investiert oder gekauft, wenn ein Thema heiß… Meine Asset Allocation 2025 – Wie ich investiere (und warum so) weiterlesen
- Warum starte ich diesen Blog – Einleitungvon Jan’s Brutto-GedankenIch habe schon länger mit dem Gedanken gespielt, über meine Erfahrungen mit Geld, Sparen, Investieren und beruflicher Entwicklung zu schreiben – und jetzt setze ich diesen Gedanken endlich in die Tat um. 👤 Wer bin ich? Ich bin Jan, Anfang… Warum starte ich diesen Blog – Einleitung weiterlesen